Am  02.12.2024 war es wieder soweit. Das Adventsfenster des lebenden Adventskalenders in Hochspeyer öffnete seine Türen in unserer Kita Schelmenhaus. Nachdem man das mit Handabdrücken gestaltete Fenster begutachtet hatte, konnte man in das Herz der Einrichtung - den großen Flur in der Mitte des Hauses - eintreten. Dort angekommen, wurde man mit funkelnden Lichtern, einem geschmückten Baum und mit dem Duft heißer Waffeln begrüßt.

An diesem Abend standen die Kinder im Fokus - der Elternausschuss lud nämlich zur Kinderdisko ein. Mit Musik, einer Diskokugel und sämtlichen Luftballons konnten die Kinder eine richtige Weihnachtsparty feiern, während die Eltern, die nicht mittanzten, mit Waffeln, Bowle und süßen Leckereien bei netten Gesprächen den Abend genießen konnten.

Vielen Dank an der Stelle an alle Spenderinnen des Abends, an den Elternausschuss für die Organisation und an alle Gäste, die an diesem Abend zu uns gefunden haben.

Ihr Team vom Schelmenhaus

 

Am 29.10.2024 und 05.11.2024 trafen sich die Schelmenkinder mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas im Schelmenhaus, um eine Laterne für das große Martinsfest zu basteln. Voller Geduld, Kreativität und Ideenreichtum wurden zahlreiche bunte Laternen hergestellt, die dann am 11.11.2024 die Straßen erhellten. Viele Schelme hatten den Weg in die Dorfmitte gefunden, um gemeinsam Martinsherzen zu teilen, dem Feuer zuzuschauen, nette Gespräche zu führen, zu singen oder Würstchen, Waffeln und Getränke zu sich zu nehmen.

Auf diesem Wege möchten wir uns ganz recht herzlich beim Elternausschuss und Förderverein unserer Kita bedanken, der sowohl das Laternenbasteln größtenteils organisiert und begleitet hat, als auch sich um Dienste und Besorgungen fürs Martinsfest gekümmert hat. Ein großer Dank geht auch an alle Schelme Groß und Klein, die unser Fest mit guter Stimmung, ihrer Hilfe, leuchtenden Kinderaugen und großzügigen Spenden bereichert haben.

Dankeschön!

Ihr Team vom Schelmenhaus

 

 

 

Am Dienstag, den 22.10.24, bekamen wir Besuch vom Kinderchor aus Enkenbach. Alle versammelten sich im Flur und waren ganz gespannt, was nun passieren würde. Nach einer kurzen Vorstellung ging es dann aber auch schon los und gemeinsam wurde gesungen und geklatscht. Die Schelmenkinder hörten aufmerksam zu und durften sogar gemeinsam mit den Chorkindern das Lied „Auf der Mauer, auf der Lauer“ präsentieren.

Vielen Dank für diesen musikalischen Besuch. Der ein oder andere Schelm wird sicherlich auch in der Chorprobe auftauchen.

 

1.Vorstitzende Lara Buhl, 2. Vorsitzende Elena Burkhard, Schriftführerin Nicole Diewald

 

 

 

 

 

Anlässlich zum diesjährigen 30. Jubiläum unserer Kita Schelmenhaus organisierte die Verbandsgemeinde als Geschenk für die Kinder den Eiswagen Antonio. Passend zum Weltkindertag am 20.09.2024 fuhr er durch das Gartentor auf unser Außengelände und sorgte für große Überraschung.

Jedes Kind durfte sich eine Eiskugel aussuchen und mit viel Genuss gemeinsam mit den anderen schlecken. Im Anschluss verwandelte sich unser Außengelände zu einer Kinderdisko mit großer Tanzfläche. Es wurde Musik gehört, getanzt, gelacht und gefeiert. Ein Hoch auf unsere Kinder und die Kinder dieser Welt!

Ein herzliches Dankeschön gilt der VG Enkenbach-Alsenborn, die den Besuch des Eismanns möglich gemacht hat. Es war ein sehr schöner Tag!

 

 

Unser Tauschgeschäft

Wie schon berichtet, wurde unser Hochbeet auch dieses Jahr mit Unterstützung der EDEKA-Stiftung befüllt. Die Kinder kümmerten sich wirklich toll um all unsere Gemüsepflanzen, sodass wir nun im Juli reichlich zu ernten hatten. Möhren, Radieschen, Kohlrabi und Co. ließen wir uns schmecken… doch was tun mit zwölf dicken großen Salatköpfen? In einer spontanen Kinderkonferenz wurde lange überlegt: „Wir könnten sie essen“ … „Wir könnten sie verkaufen wie auf einem Markt“ … „Früher hat man auch getauscht“ … „Gegen was könnten wir tauschen?“ …

Irgendwann waren sich alle einig. Wir rufen im Restaurant „Da Vinci“ in Hochspeyer an und fragen nach einem Tauschgeschäft: Salat gegen Pizza!

Und nun, ein paar Tage später, durften wir Vincenzo Ferrandina, Inhaber des Restaurants, bei uns in der Kita willkommen heißen. Die Kinder ernteten den frischen Salat und übergaben ihn Herrn Ferrandina im Tausch gegen einen Pizzagutschein für die Schelmenkinder.

Wir möchten uns hiermit ganz herzlich für diese tolle Geste bedanken. Es hat uns gefreut, so viele Kinderaugen leuchten zu sehen und wir hoffen, dass es allen Gästen, die unseren erntefrischen Salat im Restaurant genießen konnten, geschmeckt hat.